Reifenbezeichnungen und ihre Bedeutung
An der Reifenseitenwand sind Informationen über den Reifen und dessen Eigenschaften zu finden. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Bedeutung der Zahlen und Buchstaben.
Auf dem Autoreifen sind folgende Reifenbezeichnungen zu finden:
- Reifenquerschnittbreite
- Verhältnis von Querschnitthöhe zur Reifenbreite in Prozent
- Bauweise der Karkasse (Diagonal- oder Radialreifen)
- Felgendurchmesser (in Zoll angegeben)
- Tragfähigkeitskennzahl
- Zulässige Hochstgeschwindigkeit
- Weitere Reifenbezeichnungen (wie z.B. Produktionsjahr und –woche)
Reifenbezeichnungen am Beispiel 195/65 R14 90T M&S:
195 | Querschnittsbreite in mm |
65 | Verhältnis der Querschnitthöhe zur Reifenbreite (65 %) |
R | Radialreifen |
14 | Felgendurchmesser in Zoll |
90 | Kennzahl zur Tragfähigkeit (90 = max. 600 kg Belastung) |
T | Symbol für die zulässige Höchstgeschwindigkeit (T = 190 km/h) |
M&S | Matsch und Schnee-Reifen |
Geschwindigkeitsindex
Die maximal zulässige Geschwindigkeit wird mittels Buchstaben angegeben.
Geschwindigkeitsindex | zulässige Höchstgeschwindigkeit (in km/h) |
N | 140 |
P | 150 |
Q | 160 |
R | 170 |
S | 180 |
T | 190 |
U | 200 |
H | 210 |
V | 240 |
W | 270 |
Y | 300 |
ZR | über 240 (Höchstgeschwindigkeit wird vom Reifenhersteller festgelegt) |
Laufrichtung beachten!
Bei manchen Reifen ist außerdem ein Pfeil, der die Laufrichtung bestimmt, angegeben. Bei solchen Autoreifen wurde das Profil speziell für diese Laufrichtung optimiert.
Das Alter der Reifen
- Am Reifen sind das Produktionsjahr und die Produktionswoche angegeben. Reifen, die älter als 5 Jahre sind, sollte man austauschen. Auch wenn die Reifen nicht viel benutzt werden, wird der Gummi porös und beginnt sich aufzulösen. Die Sicherheit ist somit nicht mehr gewährleistet.
- Sie finden auf der Reifenseitenwand eine Buchstaben-Zahlengruppe, die mit den Buchstaben "DOT" beginnt. Die letzten vier Ziffern stehen für Herstellerwoche/-jahr und somit auch für das Reifenalter (2116 = Woche 21 im Jahr 2016).
- Auch das Reserverad sollte in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden, denn es unterliegt einem schnelleren Alterungsprozess.
Fragen Sie Ihren Fachberater
Bei allen Fragen rund um Reifen beraten Sie gerne die Experten in Ihrer Lagerhaus Fachwerkstätte.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.