Regenwasser nutzen - Trinkwasser sparen
Verwenden Sie Regenwasser statt wertvollem Trinkwasser. Das spart Geld. Entdecken Sie die Möglichkeiten.
Checkliste Regenwasser
- Regenwasser nutzen und bis zu 50 % Trinkwasser einsparen!
- Verwenden Sie Regenwasser für die Gartenbewässerung, die Autowäsche, das WC oder die Waschmaschine
Trinkwasser sparen
Der durchschnittliche Wasserverbrauch liegt in Österreich bei ca. 50.000 l/Person im Jahr. Dadurch ergibt sich ein sehr hohes Einsparungspotenzial. Ein Regenwassertank bzw. eine Regenwasser-Nutzungsanlage hilft Wasser und Energie zu sparen. Durch eine optimale Regenwassernutzung kann bis zu 50 % des täglichen Verbrauchs an Trinkwasser eingespart werden.
Wie kann man Regenwasser effektiv nutzen?
Die einfachste Methode Regenwasser zu nutzen, ist eine Regenwassertonne für den Garten. Gießen Sie händisch mit einer Gießkanne oder mit Hilfe einer Regenfasspumpe den Garten.
Regenwasser-Anlage
Mit einer Regenwasser-Nutzungsanlage lässt sich in einigen Bereichen das Trinkwasser problemlos durch Regenwasser ersetzen.
Mögliche Anwendungen sind:
Mögliche Anwendungen sind:
- Autowäsche und Putzen
- Gartenbewässerung
- WC-Spülung
- Waschen mit der Waschmaschine
Unsere Baustoffprofis informieren sie gerne
In unseren Baustoffabteilungen erhalten sie alle Informationen für ihre neue Regenwasser-Anlage. Wir beraten sie gerne.