Pöttinger Mulchsaatmaschine Terrasem
Terrasem-Mulchsaatmaschinen von Pöttinger können sowohl für die Mulchsaat als auch für die konventionelle Saat eingesetzt werden.
Die gezogenen Mulchsaatmaschinen Terrasem von Pöttinger vereinen Bodenbearbeitung, Rückverfestigung und Saat in einer Maschine. Die Terrasem Fertilizer-Saatmaschinen ermöglichen zusätzlich ein Ausbringen von Mineraldüngern.
Mulchsaatmaschine Terrasem R
Mit den Terrasem R bietet Pöttinger 4 starre Modelle mit 3 m und 4 m Arbeits- und Transportbreite an. Die Hauptmerkmale sind:
- Saatbettbereitung mit einer zweireihigen, leichtzügigen Scheibenegge. Sie ist auch bei schweren Böden und großen Mengen an Ernterückständen einsetzbar
- Das Rückverfestigen wird von der kombinierten Packer- und Fahrwerkseinheit übernommen. Der Fahrrahmen bleibt immer in gleicher Höhe – nur Scheibenegge und Sämaschine werden angehoben
- Das Säen erfolgt präzise über die Dual-Disc Doppelscheibenschare. Der groß dimensionierte, außen liegende Verteilerkopf sorgt für optimale Querverteilung des Saatgutes
- Die Modelle Terrasem R3 Fertilizier und R4 Fertilizier ermöglichen zeitgleich zur Aussaat eine Unterfußdüngung
TERRASEM | R3 | R3 fertilizer | R4 | R4 fertilizer |
Arbeitsbreite | 3,0 m | 3,0 m | 4,0 m | 4,0 m |
Transportbreite | 3,0 m | 3,0 m | 4,0 m | 4,0 m |
Säschare | 24 | 24 + 12 | 32 | 32 + 16 |
Verteilerköpfe | 1 | 1 + 1 | 1 | 1 |
Saatgutbehälter | 3000 l (3950 l) | 4000 l | 3000 l (3950 l) | 4000 l |
Kraftbedarf ab | 81 kW / 110 PS | 99 kW / 135 PS | 103 kW / 140 PS | 103 kW / 140 PS |
Mulchsaatmaschine Terrasem C
Die Terrasem C Mulchsaatmaschinen sind hydraulisch klappbar und werden mit 4 m bis 9 m Arbeitsbreite und 3 m Transportbreite angeboten. Der dreigeteilte Aufbau sorgt für eine hervorragende Bodenanpassung bei großer Arbeitsbreite. Die Hauptmerkmale sind:
- Die seitlichen Klappfelder von Scheibenegge, Packer und Säschiene ermöglichen eine Anpassung nach oben und unten an die Bodenform
- Die Klappfelder sind über Stickstoffspeicher vorgespannt, somit wird eine gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Arbeitsbreite in jeder Position erreicht
- Die kombinierte Packer- und Fahrwerkseinheit sitzt zwischen der Scheibenegge und Säeinheit. Diese optimierte Anbaugeometrie und kurze Bauweise verbessert die Wendigkeit am Vorgewende und beim Transport
- Die Scheibenegge ist auch bei schweren Böden und großen Mengen an Ernterückständen einsetzbar
- Terrasem Mulchsaatmaschinen sind aufgrund des Längstankes einfach mit dem Teleskoplader oder einer Schnecke zu befüllen
- Das Dosiersystem und die großen Verteilerköpfe gewährleisten eine exakte Ausbringung verschiedener Saatgutarten
- Der dreigeteilte Aufbau bei den Terrasem C-Modellen sorgt für perfekte Bodenanpassung über die gesamte Arbeitsbreite
- Die Terrasem Fertilizier-Modelle ermöglichen zeitgleich zur Aussaat eine Unterfußdüngung
TERRASEM | C4 Fertilizer | C6 Fertilizer | C8 Fertilizer | C9 Fertilizer |
Arbeitsbreite | 4,0 m | 6,0 m | 8,0 m | 9,0 m |
Transportbreite | 3,0 m | 3,0 m | 3,0 m | 3,0 m |
Säschare | 32 + 16 | 48 + 24 | 64 + 32 | 72 + 36 |
Verteilerköpfe | 1 + 1 | 1 + 1 | 1 + 1 | 1 + 1 |
Saatgutbehälter | 4000 l | 4000 l | 4000 l | 4000 l |
Kraftbedarf ab | 125 kW / 170 PS | 173 kW / 235 PS | 213 kW / 290 PS | 242 kW / 330 PS |
Video:
Aufgrund ihrer Cookie Präferenzen deaktiviert.
Informieren Sie sich in Ihrem Lagerhaus!
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.