Orchideen: exotische Blumen für zu Hause
Wenig gießen
Bei Orchideenpflanzen befinden sich die Wurzeln nicht in der Erde, sondern in speziellen Orchideensubstraten, da die Wurzeln in der Erde verfaulen würden. Häufig werden die exotischen Blumen zu viel gegossen. Gießen Sie die Pflanze im Winter einmal und im Sommer zweimal pro Woche. Die Orchideen sind meistens in einem durchsichtigen Topf mit Bodenlöchern eingepflanzt. Nehmen Sie die Pflanze mit dem Gefäß zum Gießen aus dem Übertopf. Am besten mit Regenwasser oder abgestandenem Wasser gießen. Lassen Sie überschüssiges Wasser abrinnen und stellen Sie erst dann die Blume mit dem Topf in den Übertopf. So verhindern Sie Staunässe.
Wenig düngen
Die Orchidee zeigt wann Sie Dünger braucht, indem ein neues Blatt oder ein neuer Trieb heranwächst. Generell können Sie z.B. mit dem Immergrün Orchideendünger in den Monaten April bis September alle 2-4 Wochen düngen.
Orchideen sind tropische Pflanzen, die für ein optimales Wachstum hohe Luftfeuchtigkeit benötigen. Der Immergrün Orchideen Pflanzspray spendet Feuchtigkeit, pflegt die Blätter und schützt vor Kalk- und Staubablagerungen. Besprühen Sie die Blätter mit dem Spray einmal pro Monat.
Heller Standort
Fragen Sie Ihren Fachberater
Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und holen Sie sich Tipps bei unseren Garten-Fachberatern und die passenden Produkte für Ihre Orchideenpflanzen.
Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.