Tipps zum Basteln mit Kindern

Kleine Dinge zu basteln oder beim Renovieren zu helfen macht Kindern großen Spaß. So unterstützen Sie die Kleinen bei den ersten Schritten zum Heimwerker-Profi.
Basteln und Heimwerken mit Kindern
© RWA
Früh übt sich, wer ein guter Heimwerker werden möchte. Gerade Kinder basteln und werken besonders gerne. Wir geben Tipps, worauf Sie beim Heimwerken und Basteln mit Kindern achten sollten.

Checkliste Heimwerken mit Kindern:

  • Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen
  • Achten Sie darauf, dass der Nachwuchs dem Alter entsprechende Tätigkeiten ausübt
  • Beim Basteln und Heimwerken sollte der Spaß nicht zu kurz kommen
  • Motivieren Sie die Kinder und bieten Sie Hilfe an
  • Kinder niemals unbeaufsichtigt lassen

Sicherheit geht vor!

Sicherheit ist beim Handwerken mit Kindern ein wichtiger Aspekt. Folgende Punkte sollten sie beachten:
  • Machen Sie die Kleinen langsam mit dem Werkzeug vertraut und erklären Sie mögliche Gefahren.
  • Ganz kleine Kinder niemals in die Nähe von Teilen lassen, die sie verschlucken könnten.
  • Besondere Vorsicht ist bei scharfen oder spitzen Gegenständen bzw. Werkzeug geboten.
  • Verwenden Sie beispielsweise spezielle Kinderscheren.
  • Elektrische Werkzeuge sind für kleine Kinder nicht geeignet.
  • Achten Sie auf Ordnung – lassen Sie kein Werkzeug herumliegen.
  • Lassen Sie die Kinder niemals unbeaufsichtigt!

Altersgerechte Tätigkeiten

Kinder können schon früh vom Heimwerker-Fieber gepackt werden. Lassen Sie den Nachwuchs zuerst beobachten und zeigen Sie die einzelnen Schritte in aller Ruhe und langsam vor. Für die ganz Kleinen gibt es Werkzeug oder eine Werkbank aus Kunststoff. So können sie spielerisch üben. Sind die Kinder etwas größer, können sie schon einfache Tätigkeiten selbstständig durchführen. Dadurch haben sie ein Erfolgserlebnis und sind motiviert, später auch einmal etwas Schwereres in Angriff zu nehmen.

Heimwerken - Gut für die Entwicklung der Kinder

Heimwerken mit Kindern ist pädagogisch sinnvoll. Durch basteln und werken lernen sie spielerisch Verantwortung zu tragen, außerdem wird das Selbstbewusstsein gestärkt. Stehen Sie den kleinen Heimwerkern mit Rat und Tat zur Seite. Die Kinder sollen lernen, dass mit Fleiß und etwas Geduld etwas erreicht werden kann.

Spaß muss sein

Achten Sie darauf, dass der Spaß beim Basteln und Heimwerken für die Kinder wichtiger ist, als ein perfektes Ergebnis.

Basteltipp Vogelhäuschen

Wie wäre es zum Beispiel, wenn Sie mit Ihrem Kind gemeinsam ein Vogelhäuschen bauen? Je nach Alter und Geschick kann Sie das Kind beim Zusammenbau tatkräftig unterstützen. Das fertige Haus kann man danach gemeinsam bunt anmalen und dekorieren. Um die gefiederten Freunde zu schützen, sollten Sie dabei umweltfreundliche Farben benutzen.

Hochwertige Produkte und freundliche Mitarbeiter

Besuchen Sie Ihr Lagerhaus und sprechen Sie mit unseren Fachberatern über Produkte fürs Basteln und Heimwerken.

Benutzen Sie die Suchmaske, um das Ergebnis auf eine Postleitzahl einzuschränken. Sie können die Karte auch auf den Startzustand zurücksetzen.